Alumni-Tag 2025

Samstag, 27. September 2025

Das Datum für den Alumni-Tag 2025 wurde festgelegt. Wir  laden Sie herzlich zu diesem Anlass ein!  
Das für diesen Vormittag gewählte Thema ist :

«Der Philosophie unterricht am Kollegium St. Michael!»

Der Vormittag soll nicht nur der Erinnerung an ehemalige Lehrer gewidmet sein, sondern auch der Darstellung des heutigen Philosophieunterrichts. Deshalb werden Lehrepersonen, Schülerinnen und Schueler aus dem Jahr 2025 ihre Standpunkte, Methoden und Eindrücke vorstellen.

Wie gewohnt erhalten die anwesenden Maturandinnen und Maturanden 2015 ihre schriftlichen Prüfungsarbeiten.

Natürlich wird der Vormittag mit einem fröhlichen und lebhaften Aperitif im Ehrenhof ausklingen, denn das Wetter wird sich an diesem letzten Samstag im September von seiner besten Seite zeigen.

Anmeldungen sind online noch möglich.
Aufgrund der großen Anzahl von Anmeldungen finden zwei Begrüßungsveranstaltungen in der Aula St-Michel statt.

Programm

Programm für die Maturaklassen 1964-2004

Ab 8.45 Uhr Cafeteria
Empfang mit Kaffe und Gipfeli
09.30 Uhr Bewegung zur Aula St. Michael (Lyzeum)
Musikalische Einlagen
09.45 Uhr Gemeinsames Treffen
Willkommen - Vorstellung - Information
Kulturelles Programm mit Bildern  zum Thema
«Philosophieunterricht am Kollegium St. Michael»
11.00 Uhr Innenhof
Aperitif
Ein Fotograf steht den Klassen für ein Erinnerungsfoto vor der Kirche oder im Ehrenhof zur Verfügung.
12.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Dann haben die Klassen Zeit für eigene Aktivitäten oder ein gemeinsames Essen.

Sonderprogramm für die Maturaklassen 2014

Ab 8.30 Uhr Vor dem Lyzeum
Versammlung in der Aula
09.00
Uhr

Gemeinsames Treffen
Willkommen - Vorstellung - Information
Kurzprogramm mit Bildern zum Thema
«Erzähl mir von deinem Maturajahr!"

09.45
Uhr
Cafeteria
Pause Kaffe und Gipfeli
10.00
Uhr
Übergabe der Maturaprüfungen
Mehr Informationen zur Übergabe der Maturaprüfungen.
Fotos-Souvenirs
11.00
Uhr
Innenhof
Aperitif
12.30
Uhr
Ende der Veranstaltung
Dann haben die Klassen Zeit für eigene Aktivitäten oder ein gemeinsames Essen.





.
Liste des angemeldeten Klassen

Zusätzliche Informationen.
- Secrétariat du rectorat : n° 026 305 41 26
- oder per E-mail : alumni@csmfr.ch  
 

Informationen zur Übergabe der Maturaprüfungen

Es ist Tradition, dass alle Ehemaligen am Alumni-Tag im September, 10 Jahre nach der Matura, ihre schriftlichen Prüfungen erhalten können.
Falls eine Ehemalige/ein Ehemaliger selber nicht am Alumni-Treffen teilnehmen kann, ist es möglich, eine Kameradin/einen Kameraden zu beauftragen, die Prüfungen für sie/ihn entgegenzunehmen. In diesem Fall ist es aber notwendig, uns den Namen dieser Person vorgängig zu melden, per Mail an: alumni@csmfr.ch   oder per Telefon an das Sekretariat des Rektors (026 305 41 26).
Nach dem Alumni-Tag werden alle Arbeiten vernichtet (Ende der Archivierungspflicht).

Zurück zur allgemeinen Information